Aromatischen Rhabarber Sirup könnt ihr mit unserem Rezept schnell und einfach mit nur drei Zutaten (plus Wasser) zu Hause herstellen - selbst gemacht schmeckt der fruchtige Sirup einfach am besten und eignet sich hervorragend für eure Dessert-, Schorle-, Aperitif- oder Spritz Kreationen.
Mit Rhabarbersirup kannst du kreativ werden und verschiedene Gerichte und Getränke auf eine erfrischende Weise aufpeppen.
Wenn ihr schon dabei seid, könnt warum nicht gleich die doppelte Menge des Sirups herstellen und eurer Mama, einer lieben Freundin oder Tante schenken?
Hier findet ihr unterschiedliche Etiketten für den selbstgemachten Rhabarbersirup. Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einem hübschen Band an der Flasche befestigen. Fertig ist euer Geschenk aus der Küche, das sich einfach super als kleines Mitbringsel für die nächste Einladung eignet.
Aromatischen Rhabarber Sirup könnt ihr mit unserem Rezept schnell und einfach mit nur drei Zutaten (plus Wasser) zu Hause herstellen - selbst gemacht schmeckt der fruchtige Sirup einfach am besten und eignet sich hervorragend für eure Dessert-, Schorle-, Aperitif- oder Spritz Kreationen.
Wascht den Rhabarber und entfernt die grünen Blätter. Rhabarber optional schälen (siehe Notizen). Dazu zieht ihr die Schale einfach mit einem Messer ab. Achtet in dem Fall darauf, dass die geschälte Menge für unser Rezept 1 kg beträgt. Schneidet die Stangen in ca. 1-2cm breite Stücke.
Gebt die Rhabarberstücke zusammen mit dem Wasser in einen Topf.
Kocht den Rhabarber für ca. 25 Minuten ohne Deckel. Wer mag, kann nach 20 Minuten etwas Zitronenabrieb zugeben.
In dieser Zeit könnt ihr die Flasche/n sterilisieren: Die Flaschen entweder für 10 Minuten im Backofen bei 150 Grad backen oder kurz in einem Topf auskochen. Kunststoffteile wie z.B. Deckel bitte nur auskochen und nicht backen!
Gebt die Flüssigkeit durch ein feines Sieb, das ihr für ein besonders klares Ergebnis auch mit einem Baumwoll-/ Käsetuch auslegen könnt. Presst den Rhabarber kräftig aus, ohne viel Fruchtfleisch durch das Sieb zu drücken.
Gebt die Flüssigkeit nun nochmals zurück in den Topf. Lasst die Flüssigkeit zusammen mit dem Zucker aufkochen. Je nachdem, wie konzentriert ihr den Sirup mögt, könnt ihr diesen etwas einkochen lassen. Für eine Konsistenz-Probe könnt ihr einen Esslöffel Sirup auf einem kleinen kalten Teller geben. Wir mögen dden Sirup am liebsten, wenn ca. 750ml herauskommen.
Presst die Zitrone aus und gebt diese zum Schluss nach Geschmack zum Sirup. Lasst diesen nochmals aufkochen und füllt ihn in eine große oder mehrere kleine sterilisierte Flaschen ab.
Für eure Flaschen könnt ihr euch unsere Gratis Geschenketiketten downloaden.
Hinweise:
Hier könnt ihr euch das Rhabarber Sirup Rezept fürs nächste Jahr auf Pinterest merken, damit ihr es immer zur Hand habt.
Der Beitrag Rhabarber Sirup mit Geschenketiketten erschien zuerst auf Selbstgemacht - Der Foodblog.
2024-05-23T04:01:43Z