Sieht das nicht nach super guter Laune aus, unser Stracciatella Creme Dessert im Glas? Der Stracciatella Nachtisch mit Sahne Mousse, weißer Schokolade, etwas Joghurt, Schoko Stückchen und saisonalem Obst schmeckt herrlich locker und luftig, und ist dabei ganz einfach und schnell vorbereitet.
Das Rezept für das Stracciatella Dessert im Glas ist schnell gemacht und einfach vorzubereiten - damit bietet es sich an, wenn Gäste zu Besuch kommen. So hat man nämlich ausreichend Zeit für die Gespräche am Tisch und steht nicht den halben Abend in der Küche. Wenn dann die Zeit fürs Dessert gekommen ist, muss der Nachtisch im Glas nur noch aus dem Kühlschrank genommen und mit Früchten der Saison serviert werden. Damit das Sahne Joghurt Dessert mit Schokolade im Glas hübsch aussieht, haben wir euch weiter unten im Beitrag noch einige Tipps.
Weitere leckere Desserts im Glas sind unser Solero Sommer Dessert, die luftige Zitronenmousse mit Joghurt, das Creme Dessert mit Feigen und unsere feine Erdbeermousse mit Quark.
Die sahnige Creme mit Schoko sieht zwar sehr lecker und luftig, aber nicht besonders spektakulär aus. Damit die Creme Nachspeise auch optisch was hermacht, haben wir hier einige Tipps:
Sieht das nicht nach super guter Laune aus, unser Stracciatella Creme Dessert im Glas? Der Stracciatella Nachtisch mit Sahne Mousse, weißer Schokolade, etwas Joghurt, Schoko Stückchen und saisonalem Obst schmeckt herrlich locker und luftig, und ist dabei ganz einfach und schnell vorbereitet.
In einer großen Schüssel 300g der Sahne zusammen mit Mascarpone, Zucker und Sahnesteif aufschlagen.
Die weiße Schokolade zusammen mit den restlichen 100g Sahne schmelzen. Den Joghurt einrühren. Komplett abkühlen lassen, damit sich die Schokomischung besser mit der geschlagenen Sahne verbindet.
Die geschmolzene weiße Schokolade mit einem Schneebesen unter die geschlagene Sahnecreme heben.
Danach die Schokoraspeln unterheben.
Die Stracciatellacreme auf 6 Gläser verteilen und mit Früchten dekorieren.
Falls die Creme nicht sofort serviert wird, muss sie bis dahin gekühlt aufbewahrt werden (im Spritzbeutel, in der Schüssel oder den Gläsern). Wir empfehlen, die Stracciatella Creme luftdicht abgedeckt nicht länger als 3 Tage aufzubewahren.
Der Puderzucker kann optional weggelassen werden, die Creme wird dann etwas weniger stichfest.
Das Rezept reicht für 6 -8 Portionen (8 Portionen, wenn ihr sie zu einem Obstsalat serviert).
Der Beitrag Stracciatella Creme Dessert im Glas erschien zuerst auf Selbstgemacht - Der Foodblog.
2023-09-23T05:27:53Z dg43tfdfdgfd